Buchvorstellung "Traumauto Volkswagen. Wie Käfer, Bulli und Co. in die DDR kamen."

PDF

Merken

Lesung
Ein Volkswagen war in der DDR schon früh ein sehr begehrtes Gut. Wer einen besaß, konnte sich glücklich schätzen. 1977 lieferte Volkswagen offiziell 10.000 Golf an den sozialistisch geprägten deutschen Staat. Ein Kompensationsgeschäft, für das der DDR-Bürger mit 26.000 Ostmark viel Geld für einen Traumwagen bezahlen musste. Und so blieb es für viele ein Traum.  Doch wieso erfreute sich ein Volkswagen im Arbeiter- und Bauern-Staat einer so großen Beliebtheit und avancierte zum Kultmobil? Und welche Klimmzüge waren notwendig, die Modelle Trabant und Wartburg auf Volkswagen-Technologie umzurüsten? Diese Geschichte stellt der renommierte Autor Eberhard Kittler in seinem neuen Buch Traumauto Volkswagen - wie Käfer, Bulli und Co. in die DDR kamen vor – mit vielen neuen Details dank bisher unentdeckter Dokumente und Bilder.

Terminübersicht

Dienstag, den 04.03.2025

18:00 - 21:00 Uhr

Gut zu wissen

Autor:in

WMG Wolfsburg Wirtschaft und Marketing GmbH

In der Nähe

Anfahrt

Auto Museum Volkswagen
Dieselstraße 35
38446 Wolfsburg

Veranstalter

Stiftung AutoMuseum Volkswagen
Dieselstraße 35
38446 Wolfsburg