Mariam Navaid Ottimofiore ist gebürtige Pakistanerin und angeheiratete Italienerin, doch ihre Identität beschränkt sich nicht nur auf die Pässe, die sie besitzt. Sie ist eine Autorin, Rednerin und Wirtschaftswissenschaftlerin, die in ein global mobiles Leben hineingeboren wurde und in zehn Ländern und vier Kontinenten gelebt hat, mit einer besonderen Verbindung zu Wolfsburg. Begleiten Sie uns zu einem Gespräch in Englisch über ihren ersten Expat-Roman „The Guilty Can't Say Goodbye“ und darüber, wie Heimat eine Narrativ ist, das einen begleitet und kein Ort, den man zurücklässt. Wir werden über die Bedeutung multikultureller Identitäten in den heutigen globalen Gesellschaften und in der Mainstream-Literatur diskutieren und die Darstellung des Expat-Lebens beleuchten. Der Fokus liegt auf den Gemeinsamkeiten und Unterschieden zwischen Expatriierung und Einwanderung in ein neues Land. Wir beschäftigen uns mit dem Thema Schuldgefühle bei einem Umzug ins Ausland und diskutieren über die Macht des Geschichtenerzählens.
Sie können der Veranstaltung auch live über diesen Link folgen: www.ifk-wolfsburg.de/ottimofiore
Sie können der Veranstaltung auch live über diesen Link folgen: www.ifk-wolfsburg.de/ottimofiore
Terminübersicht
Gut zu wissen
Eignung
Schlechtwetterangebot
Preisinformationen
Eintritt frei.
Anmeldungen sind bis zum 02.03.2025 per Mail an ifk@stadt.wolfsburg.de oder unter der Telefonnummer 05631 28-1653 möglich.
Anmeldungen sind bis zum 02.03.2025 per Mail an ifk@stadt.wolfsburg.de oder unter der Telefonnummer 05631 28-1653 möglich.
Autor:in
In der Nähe