Marie-Antoinette – oder Kuchen für alle!

PDF

Merken

Schauspiel
Ein wildes, brüllend komisches Theaterstück und eine bitterböse Warnung an die Gegenwart – ein aberwitziges Theaterfest!

In Paris ist Revolution, im Palast von Versailles hingegen regiert das Missvergnügen: Während draußen das Volk wütet, warten drinnen Marie­Antoinette und ihr Mann König Ludwig XVI. seit nunmehr 15 Jahren auf ihre angekündigte Hinrichtung. Doch damals wie heute sind da die gleichen Probleme: Bürokratie, Intrigen und Machtkämpfe auf allen Ebenen. So kann man doch nicht arbeiten! Und dann taucht auch noch dieser Napoléon auf. Als das Eis ausgeht und der Champagner warm ist, reicht es Marie-Antoinette. Das geht wirklich zu weit!

Alles nur Komödie? Oder wirft der Wahnsinn vielleicht seinen Schatten in unsere Realität? „Marie-Antoinette“ ist ein wildes, brüllend komisches Theaterstück und eine bitterböse Warnung an die Gegenwart.
Für ihre Rolle in „Zärtliche Erpresserin“ wurde Anna Thalbach, Tochter von Katharina Thalbach, 1993 auf dem Filmfestival Max Ophüls Preis als beste Nachwuchsdarstellerin ausgezeichnet, 2001 erhielt sie für den Tatort „Kindstod“ den Deutschen Fernsehpreis. Für ihre Lesung des Romans „Paint It Black“ von Janet Fitch wurde sie 2008 mit dem Deutschen Hörbuchpreis bedacht.

„Viel Slapstick, eine aberwitzige Louis-de-Funès-Einlage und einige Chansons machen aus dem Abend ein Theaterfest.“ (BZ)

Personen:
Marie-Antoinette: Anna Thalbach
Ludwig XVI, älterer Revolutionär: Klaus Christian Schreiber
Jean-Pierre de St. Nazaire le 4e, Kardinal Louis de Rohan, Guillaume de la Tour, Robespierre: Max von Pufendorf
Cécile, Madame Dubarry, Napoléon: Isabell Giebeler
Letztes Mitglied des königlichen Orchesters: Horst Maria Merz

Regie: Peter Jordan & Leonhard Koppelmann
Bühne: Stefanie Bruhn
Kostüm: Barbara Aigner
Musik: Philipp Haagen

Terminübersicht

Donnerstag, den 27.03.2025

19:30 - 21:45 Uhr

Gut zu wissen

Eignung

  • Barrierefrei

Autor:in

WMG Wolfsburg Wirtschaft und Marketing GmbH

In der Nähe

Anfahrt

Theater Wolfsburg
Klieverhagen 50
38440 Wolfsburg

Veranstalter

Theater Wolfsburg
Klieverhagen 50
38440 Wolfsburg