Mikrometeorite - Sternenstaub für jeden

PDF

Merken

Bildung sonstige
Referent: Peter Gärtner, Leiter der Fachgruppe "Mikrometeorite" an der Walter-Hohmann-Sternwarte Essen e.V.

Täglich rieseln ca. 100 Tonnen außerirdischer Staub auf die Erde. Die allermeisten Teilchen sind weniger als einen halben Millimeter groß und von natürlichen oder menschgemachten Partikeln kaum zu unterscheiden. Jahrzehntelang gingen Wissenschaftler daher davon aus, Mikrometeorite ausschließlich fernab jeder Zivilisation zu finden. Seit 2015 steht fest: Es gibt einen Weg, den Sternenstaub auch im städtischen Umfeld aufzuspüren.
In diesem Vortrag wird ein Verfahren vorgestellt, wie jeder vor der eigenen Haustür Mikrometeorite finden kann. Die Teilnehmer erhalten vor Ort die Möglichkeit, mit Magnet, Sieb und Mikroskop erste praktische Erfahrungen zu sammeln.  



Terminübersicht

Freitag, den 27.06.2025

19:00 - 20:00 Uhr

Gut zu wissen

Allgemeine Informationen

  • Anmeldung erforderlich

  • Touristische Veranstaltung

Eignung

  • Schlechtwetterangebot

  • für jedes Wetter

  • Barrierefrei

  • Zielgruppe Jugendliche

  • Zielgruppe Erwachsene

  • Zielgruppe Senioren

Preisinformationen

Preis Erwachsener: 9,50 €
Preis ermäßigt: 7,00 €
Familienrabatt: Einzeleintritt abzüglich 25% Rabatt

Autor:in

Wolfsburg Wirtschaft und Marketing GmbH
Porschestraße 26
38440 Wolfsburg

Organisation

Wolfsburg Wirtschaft und Marketing GmbH

In der Nähe