Du willst Fahrzeugtechnik, Wirtschaft oder Gesundheitswesen studieren, vielleicht doch lieber Kreislaufwirtschaft im Mobilitätssektor oder im Bereich Software-Engineering aktiv werden, dann bietet sich die junge, moderne Stadt Wolfsburg an.
Wolfsburg ist Teil der Achse der kreisfreien Städte Braunschweig-Salzgitter-Wolfsburg und liegt am Mittellandkanal. Mit seinen rund 128.000 Einwohnern gehört Wolfsburg eher zu den kleineren Studierendenorte. Knapp 3.000 Studierende sind hier in 25 Studiengängen eingeschrieben. Seit 1988 gehört der Standort Wolfsburg zur Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften und seit 2020 ergänzt die Programmierschule 42Wolfsburg die gehobene Bildungslandschaft. Des Weiteren reiht sich der Forschungscampus Open Hybrid Lab Factory -eine Dependance der TU Braunschweig- und das Klinikum Wolfsburg -seit 2022 klinischer Ausbildungsstandort der med. Fakultät der Uni Göttingen- in das Angebot ein. Darüberhinaus bietet Wolfsburg eine überraschend große Bandbreite an Freizeiterlebnissen für jeden Geschmack. Überzeuge dich selbst vom vielfältigen Angebot, dass Wolfsburg zu bieten hat.